Vermieter

Michael & Simone Post
Am Langen Grund 71
32758 Detmold

1. Mietgegenstand und Schlüssel

Der Vermieter vermietet an den Mieter/die Mieterin folgende Unterkunft („Mietobjekt“):

Ferienwohnung am Hermann
Am Langen Grund 71
32758 Detmold

Die Ferienwohnung im Souterrain ist eine Nichtraucherwohnung: Auf dem Hof und dem Eingang dürfen die Feriengäste gerne rauchen.

Die Ferienwohnung ist vollständig eingerichtet und möbliert und wird mit folgender Ausstattung vermietet:  

  • Küche: Spülmaschine, Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Geschirr, Töpfe und Gläser für mindestens 6 Personen
  • Wohnzimmer: Flachbild-Fernseher inkl. Receiver, Sitzecke, Wäscheständer, Wischer, Putzeimer, Besen
  • Esszimmer: Esstisch (ausziehbar), Schrank
  • Außerdem: Bücher, Spiele, Kinderhochstuhl, Babybett inkl. Matratze
  • Wäsche: Badvorleger, Tischtücher
  • Wäsche (optional bei Buchung): Bettwäsche, Handtücher
  • Badezimmer: Haarföhn, Zahnputzbecher, Seife

und natürlich Möbel in allen Räumen, s. Beschreibung unter http://ferienhaus-faltmann.de/ausstattung/

Die Mieter sind berechtigt, während der Mietdauer alle in der Beschreibung enthaltenen Räume, Einrichtungen, Maschinen und Gegenstände zu nutzen.

Die Mieter erhalten für die Dauer der Mietzeit 1 Hausschlüssel sowie 1 Wohnungsschlüssel.

2. Anreise / Abreise

Sofern nicht anders abgesprochen, erfolgen die Anreise am Anreisetag ab 15 Uhr und die Abreise am Abreise­tag bis spätestens 10 Uhr.

Nach Ende der Mietzeit haben die Mieter die Ferienwohnung geräumt und besenrein in einem ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben und die Schlüssel an den Vermieter auszuhändigen.

3. Bezahlung

Der Mietvertrag erhält mit Eingang der Anzahlung auf das Konto des Vermieters seine Gültigkeit. Die Anzahlung in Höhe von 50 % des Mietbetrages ist innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen zur Zahlung fällig. Nach der erfolgten Anzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt die Zahlung des Restbetrages fällig.

Liegen zwischen dem Tag des Vertragsschlusses und dem Tag des Mietbeginns weniger als 14 Tage, ist der gesamte Betrag sofort nach Vertragsschluss auf das genannte Konto zu überweisen.

Eine Kaution von 250 € kann mit der zweiten Mietrate beglichen werden oder am Tag der Anreise in bar gezahlt werden. Die Kaution wird nach der Abreise der Feriengäste an ein von ihnen zu benennendes Konto überwiesen, sofern alles in Ordnung ist.

Geraten die Mieter mit der Zahlung um mehr als 7 Tage in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag ohne weitere Gründe fristlos zu kündigen und das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.

4. Stornierung und Aufenthaltsabbruch

Kündigen die Mieter den Vertrag bis 40 Tage vor Mietbeginn, erhalten sie ihre Anzahlung zurück, es werden lediglich 30 Euro Verwaltungskosten abgezogen.

Kündigen die Mieter später als 40 Tage vor Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, der zu denselben Konditionen in den Vertrag eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen bis zu 15 Tagen vor Mietbeginn 50 % und danach 100 % des Mietpreises (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist.

Die Mieter können jederzeit einen geringeren Schaden nachweisen.

Brechen die Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleiben sie zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet.

Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung beim Vermieter.

ACHTUNG: Wegen der Corona-Epidemie ist die Stornierungsregel außer Kraft gesetzt: Die Mieter erhalten ihre Anzahlung in jedem Fall zurück, auch wenn sie kurzfristig stornieren. Wir werden dann lediglich 30 € Verwaltungsgebühr einbehalten.

5. Haftung und Pflichten der Mieter

Die Ferienwohnung einschließlich der Möbel und der sonstigen in ihm befindlichen Gegenstände sind schonend  zu behandeln. Die Mieter haben die sie begleitenden und besuchenden Personen zur Sorgsamkeit anzuhalten. Die Mieter haften für schuldhafte Beschädigungen des Ferienhauses, des Mobiliars oder sonstiger Gegenstände im Ferienhaus durch sie oder sie begleitende Personen.

Mängel, die bei Übernahme der Ferienwohnung oder während der Mietzeit entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich in geeigneter Form zu melden. Kommen die Mieter dieser Pflicht nicht nach, steht ihnen eine Mietminderung wegen dieser beanstandeten Punkte nicht zu.

Die Haltung von Tieren in der Ferienwohnung ist nach Absprache mit dem Vermieter gestattet. Bitte achten Sie darauf, dass die Tiere keine Schäden (Feuchtigkeit, Kratzer, etc.) verursachen.

6. Ausschluss Störerhaftung

Den Mietern wird die kostenlose Nutzung des Internetzugangs widerruflich gewährt. Mit der Nutzung der Zugangsdaten zum WLAN akzeptieren sie folgende Vereinbarung zur WLAN-Nutzung:

Die Mieter verpflichten sich, das Internet rechtskonform zu nutzen und das WLAN weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten zu nutzen und keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich zu vervielfältigen, zu verbreiten oder zugänglich zu machen.

7. Hausordnung

Die Mieter bestätigen, sich an die Hausordnung zu halten, die ihnen zusammen mit dem Mietvertrag ausgehändigt wird und in der Ferienwohnung ausliegt bzw. aushängt.

8. Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Dies gilt auch für unerlaubte Handlungen.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Vermieter für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens.

Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Organe, Angestellte und Arbeitnehmer sowie für Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

9. Datenschutzerklärung

Wir erfassen die Daten der Mieter ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Auftragsverarbeitung. Die Mieter haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. S. ausführliche Datenschutzerklärung unter https://ferienwohnung-am-hermann.de/datenschutz

10. Schriftform, Salvatorische Klausel

Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

Sollten einzelne Bestimmungen des Mietvertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

Die Mietverträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.